Derzeit: Veränderter Ganztagsbetrieb durch Corona
aufgrund des Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplanes Schule vom 05.08.2020
Das Kultusministerium strebt einen geordneten Schulbetrieb einschließlich Ganztagsbetrieb an, der aber nicht mit dem Ganztagsangebot vor der Corona-Pandemie gleichgesetzt werden kann.
Auch im Ganztag gilt es weiterhin, die Anzahl von Kontakten so gering wie möglich zu halten. Das Kohortenprinzip umfasst hier maximal zwei Schuljahrgänge. Wenn davon abgewichen werden soll, ist unbedingt ein Abstandsgebot von 1,5 Meter einzuhalten, Körperkontakte wie bspw. in der Judo-AG sind zudem weiterhin untersagt.
Dies alles hat zur Folge, dass wir weder die Judo-AG noch die im Programmheft angebotenen jahrgangsübergreifenden Kurse Klasse 1- 4 anbieten können.
Auch ein gemeinsames Mittagessen aller angemeldeten SuS wird nicht in der herkömmlichen Form möglich sein.
Zeitlich und auch personell ist es uns nicht möglich, durchgängig für alle angemeldeten SuS klassenweise das Mittagessen anzubieten sowie klassenweise Angebote vorzuhalten. Aus diesen Gründen soll wie folgt verfahren werden:
Mittagessen:
Die Jahrgänge 1 und 2 und die Jahrgänge 3 und 4 werden jeweils sowohl in Werdum als auch in Esens zeitversetzt zum Essen gehen.
Die Jahrgänge 1 und 2 und die Jahrgänge 3 und 4 werden jeweils sowohl in Werdum als auch in Esens zeitversetzt zum Essen gehen.
Kurse:
In Werdum werden die Jahrgänge 1 und 2 sowie 3 und 4 jeweils zu einer Gruppe zusammengefasst, in Esens der Jahrgang 1 und 2. Für die Jahrgänge 3 und 4 wird es in Esens aufgrund der hohen Anmeldungszahl ein getrenntes Angebot geben.
Inhalte der Angebote:
Inhaltlich wird es keine speziellen Kurse geben können, sondern die jeweilige Kursleitung wird wechselnde Angebote (Spiele,Basteln, Experimente, Bewegung, …) anbieten.
Ganztag-Normalbetrieb
(kann momentan nicht angeboten werden)
Als offene Ganztagsschule bieten wir in Esens an drei Tagen (dienstags-donnerstags) und in Werdum an zwei Tagen (dienstags & mittwochs) ein Nachmittagsangebot an, welches mit dem gemeinsamen Mittagessen nach dem Unterricht bzw. nach der Betreuung um 12:45 Uhr startet. Nach dem Mittagessen haben die Schülerinnen und Schüler noch Zeit, auf dem Schulhof oder in der jeweiligen Gruppe zu spielen oder sich ein bisschen auszuruhen. Danach folgt eine 45-minütige Lernzeit und eine 60-minütige AG-Zeit. Schulschluss ist für alle Ganztagsschüler/innen um 15.30 Uhr.
Kursangebote Dienstag (Esens)
Kurs | Angebot | Klassenstufe(n) | Raum |
---|---|---|---|
1 | Judo | 2-4 | Dreifachturnhalle |
2 | Spiele | 1+2 | Raum E18 |
3 | Verhaltenstraining | 1-4 | Raum O13 |
4 | Chor | 2-4 | Musikraum |
Kursangebote Mittwoch (Esens)
Kurs | Angebot | Klassenstufe(n) | Raum |
---|---|---|---|
1 | Tennis | 3+4 | Tennishalle |
2 | Kochen & Backen | 1+2 | Schulküche |
3 | Kleine Sportspiele | 1-4 | Sporthalle an der Peldemühle |
Kursangebote Donnerstag (Esens)
Kurs | Angebot | Klassenstufe(n) | Raum |
---|---|---|---|
1 | Kreatives Basteln | 1+2 | Werkraum |
2 | Hip Hop | 3+4 | Pausenhalle |
3 | Schach + Brettspiele | 2-4 | Klassenraum 3c |
4 | Der Natur auf der Spur | 1+2 | PC-Raum |
Kursangebote Dienstag (Werdum)
Kurs | Angebot | Klassenstufen | Raum |
---|---|---|---|
1 | Sport-AG | 1-4 | Sporthalle |
Kursangebote Mittwoch (Werdum)
Kurs | Angebot | Klassenstufen | Raum |
---|---|---|---|
1 | Tischtennis | 2-4 | Sporthalle |
2 | Spiele & Basteln | 1-4 | Küche |