Unsere
Aufgabe:
Im Schülerrat diskutieren wir über Dinge, die für die Schule
wichtig sind und wir wählen die Schulsprecher.
Wer wir
sind:
Wir sind die Klassensprecher und Klassensprecherinnen aus allen 15 Klassen. Wenn ein Klassensprecher oder eine Klassensprecherin nicht kann, kommt dafür die Vertretung. Wenn also alle da sind, sind wir 30 Kinder. Außerdem ist noch unsere Schulleiterin Frau Prange-Bentrup oder auch mal eine andere Lehrerin oder Lehrer oder Schulsozialpädagogin dabei. Frau Prange-Bentrup leitet unseren Schülerrat.
Wann wir
uns treffen:
Normalerweiser treffen wir uns viermal im Schuljahr. In der
Regel findet das Treffen donnerstags um 14.30 Uhr statt.
Darüber reden wir:
Einhalten
von Regeln:
- Regeln für den Schulhof
- In den Fluren und auf den Treppen nicht zu rennen
ist auch eine ganz wichtige Regel.
- Immer wieder sind auch der Fußballplatz und der
Westplatz ein Thema und wir suchen nach guten Regeln für alle Kinder.
Sauberkeit
und Ordnung:
- Wir sprechen immer mal wieder über die
Sauberkeit und das Verhalten auf den Toiletten.
- Wir haben oft das Problem, dass nach den Pausen
ganz viel Sand mit in die Klassen getragen wird. Dafür suchen wir auch nach
Lösungen.
Besprechen
von Problemen:
- Wir klären Streitigkeiten, wenn etwas nicht gut
läuft oder wenn wir etwas schützen wollen (z.B. die Pflanzen auf dem Schulhof).
- Wir reden auch darüber, ob der Klassenrat gut
läuft oder was man dort noch verbessern kann.
- Die Lautstärke im Schulgebäude, in den Klassen
und auf dem Schulhof während der Betreuungszeiten ist auch manchmal ein Thema.
- Auch Probleme mit Schülern der Nachbarschulen
(Haupt- und Realschule) können im Schülerrat angesprochen und nach Lösungen
gesucht werden.
- Falls man Probleme mit Lehrern hat, kann man die
dort auch vortragen und es wird nach Lösungen gesucht.
Wir werden
informiert:
- Es werden Termine der Schule, z.B. wenn die
Schulzahnärztin oder der Einsteigerbus kommt, angekündigt.
- Wir besprechen Dinge, die auf dem Schulhof oder
im Schulgebäude neu sind.
Wir sammeln
Ideen
- Wenn Kinder aus der Klasse Wünsche (z.B. neue
Spielgeräte für den Schulhof) haben, können wir das im Schülerrat auch an Frau
Prange-Bentrup weitergeben.
- Wir haben auch mal überlegt, ob wir das
Schulgelände einzäunen, damit die Jugendlichen nicht immer auf unseren Schulhof
kommen und ihn verschmutzen oder zerstören.
Wir wissen allerdings auch, dass wir nicht nur beim
Schülerrat sondern auch sonst mit allen Lehrerinnen und Lehrern über
auftretende Probleme und Wünsche reden können.
Euer Schülerrat