Im Wissen um den Zusammenhang zwischen
der Lesekompetenz und schulischen Leistungen ist es unser Ziel, die Kinder so
früh wie möglich an das Medium Buch heranzuführen und somit zur Steigerung der
Sprach- und Lesekompetenz beizutragen.
Jede Klasse geht deshalb regelmäßig
einmal wöchentlich für eine halbe oder ganze Schulstunde in die Bücherei, um
sich Bücher auszuleihen.
Die Schulbücherei ist seitdem ein
fester Bestandteil unseres Unterrichtskonzeptes, die von SchülerInnen
begeistert angenommen wird. Mit wechselnden Ausstellungen zu interessanten oder
aktuellen Themen aus den Lehrplänen und Filmen (Einschulung, „Star Wars“, „Das
kleine Gespenst“, Fußball EM / WM, Haustiere, etc.) bereichert es auch die
Optik und „verführt“ auf neuen bequemen Möbeln (2015) zum Lesen.
Halbjährlich aktuelle Neuanschaffungen
insbesondere auch im Hinblick auf Lesestoff für Jungen erhalten die Lesefreude
der Kinder, so dass die SchülerInnen mit Freude und Interesse die Welt der
Bücher erobern.
Der Förderverein der Grundschule
Esens-Nord unterstützt die Instandhaltung (Folien, Signaturetiketten, etc.) mit
einem jährlichen Betrag. Das Leseangebot wird zudem durch den Förderverein, die
Schule, private Schenkungen und Ankäufe auf Flohmärkten stets erweitert.