
Distelfalterraupen
Im Sachunterricht haben wir beobachtet wie sich Raupen zu Schmetterlingen entwickeln. Nachdem die Raupen sich verpuppt haben setzten wir sie in die Voliere um. Dort konnten nach etwa 10 Tagen die Schmetterlinge schlüpfen. Natürlich haben wir sie schnell in die Freiheit entlassen. Das war ein tolles Erlebnis.
Haustiere
Zum Thema Haustiere haben wir einen Spaziergang zur Verwandtschaft eines Schülers gemacht. Dort gab es Kühe, Hühner, Fische, Kaninchen und Hunde zu sehen. Wir wurden mit einem schönen Picknick überrascht. Auf dem Rückweg sind wir an Häusern von Kindern aus unserer Klasse vorbeigelaufen, die in der Nähe wohnen
Fahrradkontrolle
Nachdem wir gelernt haben, was zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört, haben wir unsere Räder gegenseitig kontrolliert.
Plakate zum Thema "Wiese"
Zum Thema „Tiere und Pflanzen auf der Wiese“ haben wir Referate gehalten und viel gelernt. Einige Kinder waren vor ihrem Referat ganz schön aufgeregt. Es gab aber auch welche, die gleich noch einmal vortragen wollten.
Besuch in der Peldemühle
Im Rahmen des Themas „Ostfriesland“ haben wir die Peldemühle in Esens besucht. Dort haben wir Interessantes über die Entstehung der Küstenregion gelernt und tolle Funde aus dem Watt betrachtet. Zum Schluss durften wir uns auf dem Speicher umsehen wo die gesamten Ausstellungsstücke des Museums gelagert sind. Dort gab es einiges zu entdecken!

Wattwanderung und Besuch im Wattenhuus
Am 16.9.22 haben wir eine tolle Wattwanderung in Bensersiel gemacht und anschließend mit einer Rallye das sehenswerte Wattenhuus erkundet.
Stadtführung in Esens
Frau Buldt hat uns viel Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte von Esens gezeigt und erzählt. Wir durften am Ende in die St. Magnuskirche und dort auch den Kirchturm besteigen.