Seit dem Schuljahr 2024/25 haben wir an der Grundschule Esens-Nord das Glück, an dem vom Land Niedersachsen geförderten Projekt „Lesen macht stark“ teilnehmen zu dürfen.
Dieses Projekt verfolgt das Ziel, durch eine prozessbegleitende Diagnostik des Schriftspracherwerbs in Klasse 1 und 2 und der Lese- und Schreibkompetenzen in Klasse 3 und 4, durch eine darauf aufgebaute systematische und durchgängige Förderung die Lese- und Schreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu verbessern, um so den Anteil sicherer und starker Leserinnen und Leser zu erhöhen.
An unserer Schule nehmen seit 2024/25, beginnend mit den ersten Klassen, dann aufsteigend alle Jahrgänge teil.
Zu festgelegten Zeitfenstern werden im Klassen- sowie ggf. im Einzelunterricht verschiedene Kompetenzen in den Bereichen Schrift lesen/ Schrift schreiben und Texte verstehen/ Texte schreiben der Schülerinnen und Schüler überprüft, mit dem Ziel, Schwierigkeiten früh zu erkennen und diesen entgegen wirken zu können.
Lesen macht stark wird unabhängigngeführten von einem Lehrwerk eingesetzt.
Ausführliche Informationen bietet folgender Link:
https://bildungsportal-niedersachsen.de/sib/lesefoerderung/lesen-macht-stark-niedersachsen